Nachrichten zum Studium
Lehre im Wintersemester 2022/23
23.01.2023
Ab sofort ist das Staatswissenschaftliche Seminar montags bis freitags eine Stunde länger geöffnet, also von 8:30 Uhr bis 20 Uhr. Außerdem gibt es einige Regeländerungen: Ab sofort sind in unserer Bibliothek Getränke aller Art in wiederverschließbaren Behältnissen, Laptop-Hüllen (also kleine Laptop-Taschen) sowie - übergangsweise aufgrund der Energiesparmaßnahmen - Jacken erlaubt.
Auf vielfachen Wunsch wurden die drei Buchungsslots für die Gruppenarbeitsräume durch eine Stunden-genaue Buchung ersetzt. Bitte reservieren Sie aus Fairness den anderen Studierenden gegenüber nur die benötigte Anzahl an Stunden und denken Sie daran, nicht-benötigte Reservierungen zu stornieren.
19.01.2023
Ab sofort können die beiden Arbeitsräume im 1. OG des Juridicums wieder von Gruppen mit bis zu 4 (Raum 0.013) bzw. 6 (Raum 0.014) Personen genutzt werden. Eine Reservierung ist über eCampus (https://ecampus.uni-bonn.de/goto_ecampus_crs_1861990.html )möglich. Der Schlüssel wird im Staatswissenschaftlichen Seminar abgeholt.
05.10.2022
Für Erstsemester: VWL G am 10.10.2022 schon von 8:30-10 Uhr in HS C (nicht von 12-14 Uhr).02.09.2022
Wichtige Informationen zum Modul "Grundzüge der Volkswirtschaftslehre" ab Wintersemester 2022/23!
Im Rahmen der strategischen Studiengangsweiterentwicklung am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften wird das Modul "Grundzüge der Volkswirtschaftslehre" (auch für Teilfächer) nachhaltig reformiert und zukunftsorientiert gestaltet. Das Modul wird im Sommersemester 2022 letztmalig als benotete Klausur angeboten. Das Modul VWL G besteht weiterhin aus einem makro- und einem mikroökonomischen Teil. Es macht mit den Grundbegriffen und wichtigen Konzepten der Volkswirtschaftslehre vertraut. Neben einem Vorlesungsteil werden im Rahmen von Arbeitsgruppen (ca. 5-6 Studierende) makro- und mikroökonomische Projekte bearbeitet.
WICHTIG: Prüfungsanmeldung
Die Prüfungsanmeldung ist bereits zu Semesterbeginn notwendig. Die konkreten Termine finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamtes. Gleichzeitig muss auch die Zulassung zur Bachelorprüfung (B.Sc. VWL) bzw. die Registrierung (Export, Zwei-Fach Wirtschaftswissenschaften oder Begleitfach Wirtschaftswissenschaften) beantragt werden (auf der Webseite unter Bachelor -> Zulassung oder Studierende anderer Fächer -> Registrierung).
04.08.2022
B.Sc. VWL/2Fach Wiwi: Seminare Wissenschaftliches Arbeiten: Belegphase in der vorlesungsfreien Zeit! Termine siehe: Terminplan Prüfungsamt unter "Termine"
B.Sc. VWL - Freier Wahlpflichtbereich: Für die Module der Philosophischen Fakultät und für die Sprachmodule gibt es in der vorlesungsfreien Zeit eine Lehrveranstaltungsanmeldung. Aktuelle Modulübersicht.
- Belegphasen Philosophische Fakultät: Phase 1: 22.08. - 31.08.2022, Phase 2: (Restplätze) 05.09.- 14.09.2022
- Belegphasen Sprachmodule: Phase 1: 12.09. - 25.09.2022; Phase 2: (Restplätze) 20.09. - 05.10.2022