Das Staatswissenschaftliche Seminar ist die Fachbereichsbibliothek der Wirtschaftswissenschaften.
Wir bieten Ihnen einen großen Lesesaal mit 165 Arbeitsplätzen für konzentriertes Arbeiten sowie zwei Gruppenarbeitsräume für jeweils bis zu sechs Personen.
Bei uns finden Sie fach- und studienbezogene Bücher und Zeitschriften zur Volks- und Betriebswirtschaftlehre, aktuelle Lehrbücher sowie eine große Sammlung an Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten unseres Fachbereiches.
Grundsätzlich sind wir eine Präsenzbibliothek, d.h. Sie können nur vor Ort mit den Büchern arbeiten. Es gibt aber Sonderregelungen für Ausleihen.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
08:30 - 20:00 Uhr
Samstag (nur Jan.-März & Jun.-Sept.)
08:30 - 20:00 Uhr
Die Bibliothek ist Sonntags sowie an gesetzlichen Feiertagen in NRW, Rosenmontag und vom 23.12. bis 1.1. geschlossen.
Kommende Schließtage
08.06.2023 (Fronleichnam)
Über das Suchportal bonnus der Universität Bonn können Sie die Verfügbarkeit von Titeln in der ULB-Hauptbibliothek, im Staatswissenschaftlichen Seminar sowie anderen Fach- und Institutsbibliotheken prüfen und auf eine Vielzahl von eBooks und eZeitschriften direkt zugreifen.
Wichtiges und Aktuelles
- 03.06.2023: Ab kommenden Samstag öffen wir bis Ende September auch samstags von 8:30 - 20:00 Uhr das Seminar.
- 01.06.2023: Einer der Gruppenarbeitsräume zieht um! Statt Raum 0.014 wird künftig Raum U1.025 buchbar sein. Für die nächsten 6-8 Wochen müssen wir die Nutzung leider auf die Zeit von 9:00 - 15:00 Uhr beschränken, danach gelten die regulären Öffnungszeiten der Gruppenarbeitsräume. Die Reservierung auf eCampus dazu wird angepasst. Raum 0.013 bleibt auch in der Zwischenzeit wie gewohnt buchbar.
- 27.06.2023: Von 10:00 - 13:00 Uhr findet im PC-Pool eine Schulung zur Literaturrecherche statt. Bitte weichen Sie auf andere Arbeitsplätze im Lesesaal aus. Studierende, die derzeit oder bald eine Abschlussarbeit schreiben, können sich hier anmelden.
- 30.05. - 02.06.2023: In der Woche nach Pfingstmontag finden Dichtungsarbeiten am Dach statt, um das weitere Eindringen von Wasser zu verhindern. Es kann daher zu Lärmbelästigungen kommen.
- 02.12.2022: Für Forschende und Lehrende der Universität Bonn bietet die ULB Bonn ab sofort einen Scanservice an.