Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gehört zu den forschungsstärksten ökonomischen Fachbereichen in Europa. In internationalen Rankings belegt der Fachbereich seit mehreren Jahren die vordersten Plätze. Mit unserer Forschung geben wir Impulse für zentrale gesellschaftliche Herausforderungen - wie Klimawandel, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit - und tragen zu einer nachhaltigen und evidenzbasierten Wirtschaftspolitik bei. Im Mittelpunkt steht für uns die Ausbildung junger Wirtschaftswissenschaftler*innen. In den Studiengängen vom Bachelor bis zum Promotionsprogramm lernen Studierende in Bonn auf höchstem wissenschaftlichen Niveau und dem aktuellen Stand der Forschung. Unsere Absolventen finden anspruchsvolle und spannende Tätigkeiten in Politik, Wirtschaft, internationalen Organisationen und Verbänden, viele davon in Führungspositionen.
Die neuen Schließfachkarten werden an Studierende der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät unentgeltlich ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt an der Aufsicht der Bibliothek des Juristischen Seminars. Die Ausgabe wird - wie bislang die Freischaltung - auf dem Studierendenausweis vermerkt.
Ob Tipps zu einer ausgewogenen Ernährung, das gemeinsame Kochen von gesunden Rezepten, das richtige Zeitmanagement vor Klausuren oder wie entspanne ich im Studienalltag – all diese Themen sind Inhalt der Seminare bei Healthy Campus.
Die neue Workshopreihe „Reboard your study life“ der zentralen Studienberatung soll Hilfe für die Herausforderungen der letzten beiden Pandemiejahre bieten: Das Angebot soll Ihnen einen guten (Wieder-)Einstieg in Ihr Präsenzstudium ermöglichen und Sie dabei unterstützen, Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten nachhaltig zu entwickeln und Ihre Ressourcen zu stärken.
Der Einstellungszeitraum ist 10.10.2022 bis 27.01.2023, in dieser Zeit hält jeder Tutor bzw. jede Tutorin zwei Tutorien á 90 Minuten pro Woche.
Studieren
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bietet die Studiengänge B.Sc. "Volkswirtschaftslehre", B.A. "Wirtschaftswissenschaften" (2-Fach oder Begleitfach) und M.Sc. "Economics" an.
Promovieren
Sie streben eine Promotion an? Die Bonn Graduate School of Economics bietet ein englischsprachiges Promotionsprogramm (Ph.D.) mit integriertem Master in Economic Research für Studierende aus der ganzen Welt.
Einrichtungen

Exzellenzcluster
Der wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster ECONtribute forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Sonderforschungsbereich
Der SFB TR 224 befasst sich mit Chancengleichheit, Marktregulierung und Finanzmarktstabilität als gesellschaftliche Herausforderungen.

Graduiertenkolleg
Das Graduiertenkolleg forscht zu den makroökonomischen Folgen von Ungleichheit und wie Steuer-, Finanz- und Geldpolitk Ungleichheit berücksichtigen sollte.

Institute
Der Fachbereich ist in einer Wissenschafts- und Lehrbereiche umfassende Departmentsstruktur organisiert und in vier Institute für Lehre und Forschung gegliedert.
Kontakt
Studienberatung Bachelor
Studienberatung Master & Exchange
Sekretariat Fachbereich
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Adenauerallee 24-42
53113 Bonn
Öffnungszeiten Juridicum
Vorlesungszeit
-
Montag - Freitag
07.30 - 23.00 Uhr -
Samstag
07.30 - 20.00 Uhr -
Sonntag
12.00 - 20.00 Uhr
Vorlesungsfreie Zeit
- Montag - Freitag
08.00 - 23.00 Uhr - Samstag
08.00 - 20.00 Uhr - Sonntag
12.00 - 20.00 Uhr