Ansprechpartner
Beratung für Studieninteressierte, Schnupperstudium, FFF-Programm, Fach- und Ortswechsler, Betreuung von Studienanfänger*innen, individuelle Studienverlaufsplanung im Studium, Studieren unter besonderen Bedingungen, Alumni, Karriere, Lehrplanung, Qualitätsmanagement
Vera Häckel
0.037
Adenauerallee 24-42
53113 Bonn
Offene Sprechstunde
(keine Terminvereinbarung notwendig, ggf. etwas Wartezeit mitbringen)
Besondere Mitteilungen: - keine aktuellen Meldungen -
montags: 13-14 Uhr / donnerstags: 12-13 Uhr
Beide Sprechstunden finden sowohl online als auch in Präsenz statt. Zoomlink für den Onlinebeitritt:
- Beitritt über Browser: Link
- Meeting-ID: 943 7913 1495 -- Kenncode: Beratung
Persönliche Gespräche oder Zoom-Termine außerhalb der Sprechstunden sind nach Vereinbarung möglich.
Kurzberatung im Chat per WhatsApp: hier

Beratung für Master Studieninteressierte und Studierende, Beratung zum Auslandsstudium und Auslandspraktikum, Beratung und Betreuung von internationalen Bachelor- und Master-Studierenden, Beratung und Betreuung von Austauschstudierenden (Incomings)
Sabine Hübner-Monien
0.039
Adenauerallee 24-42
53113 Bonn

Wirtschaftswissenschaftliches Prüfungsamt
Tel.: +49 228 73 9188
Juridicum, Raum 0.021
E-Mail: vwlpa@uni-bonn.de
Web: https://www.vwlpamt.uni-bonn.de/pruefungsamt
Das Wirtschaftswissenschaftliche Prüfungsamt betreut als Prüfungsbehörde alle Studiengänge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und Studierende anderer Fakultäten, die am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Module ablegen. Sie können sich bei Fragen zu diesen Themen das Prüfungsamt wenden:
- Zulassung und Registrierung zum Prüfungsverfahren
- Anerkennungen von Prüfungsleistungen (Studienort- und Studienfachwechsler/ Auslandsstudium)
- Belegung von Lehrveranstaltungen (Wissenschaftliches Arbeiten im Bachelorstudiengang, Research Module im Master)
- Prüfungen (z.B. Anmeldungen, Abmeldungen, Rücktritte)
- Prüfungsablauf
- Bescheinigungen (z.B. für Ausländeramt, BAFöG, Studienabschlusskredite)
- Leistungsnachweise mit nur bestandenen Prüfungsleistungen
- Abschlussarbeiten
- Abschlussbescheinigungen
- Zeugnisse
- elektronische Studienkonten

Die Fachschaft VWL der Uni Bonn, besteht aus gewählten und nicht gewählten Studierenden des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften:
- Sie setzen sich für die Belange aller Studierenden ein – egal ob Bachelor, Master, PhD oder Nebenfach. Die Fachschaft vertritt die Studierenden vielen verschiedenen Ausschüssen und Gremien des Fachbereichs.
- Die Fachschaft bietet eine Sprechstunde an, in der Sie Ihre Fragen rund um Studiums, Klausuren, Leben in Bonn und weiteres stellen können.
- Organisiert Whatsappgruppen für Erstsemester.
- Stellen Altklausuren zur Prüfungsvorbereitung zu Verfügung.
- Das gesamte Ersti-Programm und verschiedene Partys werden durch die Fachschaft organisiert.
- Während der Vorlesungszeit organisiert die Fachschaft auch verschiedene Events: Inside Research gibt einen sehr interessanten Einblick in die aktuelle Forschung unserer Professoren und Professorinnen. Ebenso werden Softwarekurse wie ein LaTeX oder R Workshop durch uns organisiert.