17. Juni 2025

#48: Kommt der Wohnungsbau-Turbo wirklich? Neue Folge des ECONtribute-Wirtschaftspodcasts #48: Kommt der Wohnungsbau-Turbo wirklich?

In dieser Folge geht es um Wohnen, Wucher und Wahlversprechen.

Warum wird noch immer zu wenig gebaut? Welche wirtschaftlichen Folgen hat der Wohnungsmangel? Und wie realistisch ist der von der neuen Bundesregierung angekündigte Bau-Turbo?

Econtribute
Econtribute © Econtribute
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Moritz Schularick, Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft, analysiert den deutschen Immobilienmarkt seit vielen Jahren. Wir sprechen darüber, warum die Ampelregierung ihre Wohnungsbauziele verfehlt hat, ob kurzfristig sinkende Immobilienpreise gegen Wohnungsmangel helfen und ob ein Bau-Turbo überhaupt so schnell umzusetzen ist.

In dieser Folge geht es um Wohnen, Wucher und Wahlversprechen.

Hier geht es zur Folge: #48: Kommt der Wohnungsbau-Turbo wirklich?

Wird geladen