Kompetenzen erweitern
Kenntnisse in Fremdsprachen und Programmen wie STATA, SPSS, LaTex sind für Volkswirte nicht nur im Studium hilfreich, sondern qualifizieren auch für den Arbeitsmarkt.
Foto: Uni Bonn-Homann
IT-Kurse am Fachbereich
Der Fachbereich Wirtschaftwissenschaften bietet in Zusammenarbeit mit der Fachschaft VWL IT-Kurse an:
- R (5 Tage)
- Stata (2 Tage)
- MATLAB
- LaTex
Die Kurse werden von Master- oder PhD-Studenten aus den Fächern Economics, Mathematik oder Informatik durchgeführt. Die Anmeldung erfolgt über die Fachschaft.
IT- Kurse des Hochschulrechenzentrums
Das HRZ der Uni Bonn bietet kostenlose IT-Lehrveranstaltungen für Beschäftigte und Studierende der Uni Bonn.
Es werden unter anderem Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene in den folgenden Programmen angeboten:
- Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten (LaTex)
- Erstellen von wissenschaftlichen Arbeiten (Writer von Libre Office/MS WORD)
- Tabellenkalulation (MS Excel)
- Planung wissenschaftlicher Arbeiten (Gantt-Chart, Konzept-Mapping und Prozessmodellierung)
- Datenanalyse (SPSS)
- Präsentieren (MS PowerPoint)
- VBA Programmieren (VBA; Java)
- Datenbanken (MS Access)
- Grafikbearbeitung (GIMP)
Das semesteraktuelle Programm sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.
Sprachen lernen
Im freien Wahlpflichtbereich sind Sprachmodulangebote des Sprachlernzentrums (SLZ) belegbar. Darüberhinaus steht es jedem Studierenden offen, an der Universität Bonn extracurricular Sprachen zu lernen. Die Anmeldung und viele weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Sprachlernzentrums.
- Arabisch
- Chinesisch
- Englisch ab B1
- Französisch ab A1
- Griechisch
- Italienisch
- Japanisch
- Niederländisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Russisch
- Schwedisch
- Türkisch
- Gebärdensprache
- Spanisch ab A1
- Tschechisch
Das gesamte Sprachkursangebot finden Sie auf BASIS.
Foto: Colourbox.de